Chelat+ Therapie
Leben ohne Plaques in den Gefäßen

Einige Metalle können schon in geringsten Mengen Vergiftungssymp-tome oder Stoffwechselstörungen hervor-rufen, Enzyme außer Funktion setzen und Ablagerungen in den Gefäßen vorantreiben.
Mit der Chelat+ Therapie binden wir Metalle und leiten sie in die Blutbahn. Sie scheiden dann diese Stoffe über den Urin sowie Galle und Darm aus.
Die Chelat+ Therapie der Naturheilpraxis Dr. Bringmann ist ein naturkundliches Verfahren, das gerne mit anderen Behandlungen kombiniert wird. Dadurch entstehen Synergien, bei denen sich die positiven Wirkungen um ein Vielfaches verstärken können.
Zu Beginn machen Sie den SANUM Vitalitäts-Check. Damit erkennen wir, welchen Belastungen Ihr Körper mit Umweltgiften, Schwermetallen und Amalgam ausgesetzt ist. Allergien und deren Auslöser sehen Sie genauso wie den Befall mit schädlichen Mikroben, Pilzen und Parasiten. Auf der Grundlage dieser Störfeldanalyse können wir für Sie die geeigneten ganzheitlichen Therapien und Homöopathika herausfinden.
Die Chelat-Laboranalyse prüft zuerst Blutbild, Leber- und Nieren-Werte, Schilddrüse, Immunsystem, Cholesterin, Vitamine und Spurenelemente. Bei Bedarf gleichen wir zuerst Mängel durch entsprechende Infusionen oder Therapien aus.
Danach startet die Chelat-Therapie. Sie erhalten 1-2 Mal pro Woche Infusionen mit natürlichen, Metall bindenden und Plaques auflösenden Stoffen. Einen Teil dieser Stoffe scheiden Sie über den Urin aus. Der Rest gelangt über die Galle in den Darmtrakt, wird dort gebunden und über den Stuhl ausleitet. Dazu nehmen Sie einen Extrakt der Chlorella Alge zu sich, ein spezielles Algen-Präparat mit Metall und Schadstoff bindenden Eigenschaften. In regelmäßigen Abständen prüfen wir Leber- und Nierenfunktionen mit einer Laboranalyse.
Die Chelat-Therapie kann Ihre Gefäße nachhaltig von Ablagerungen befreien. Dabei werden nicht nur Metalle aus dem Körper ausgeschieden sondern auch die so genannten freien Radikale, die für die Entstehung vieler Krankheiten eine ursächliche Rolle spielen können.
Die Chelat Therapie kann eingesetzt werden überall wo bessere Durchblutung von Vorteil sein kann, zum Beispiel
- Arteriosklerose
- Anti-Aging – zur Erhaltung der Gefäßelastizität
- Rauchen – zum Ausleitung der im Rauch enthaltenen Gifte
- Degenerative Augenerkrankungen – wie z. B.: Makula-Degeneration
- Prävention bei Vor- und Nachsorge von Krebs, Infarkten, Apoplexie, etc.
- Nervenerkrankungen – wie Demenz, ADHS, Depressionen, Burn-Out, etc.
- Rheumatische Erkrankungen – wie Polyarthritis, Sklerodermie, Fibromyalgie,
etc.
Vorschläge für den Chelat-Therapieplan | prolite | master | vip |
---|---|---|---|
Gefäß-Diagnostik | • | •• | •• |
Schwermetall-Diagnostik | • | • | • |
Chelat-Laboranalyse | 1 | 1 | 1 |
Chelat-Infusionstherapie | 10 | 20 | 30 |
Chelat-Zwischenlabor | 1 | 3 | 5 |
Chelat-Abschlusslabor | 1 | 1 | 1 |
Zell-Aufbau-Infusion | 2 | 4 | 6 |
Orale Vitalstoff Therapie (Monate) | 3 | 6 | 9 |
Sinnvolle Zusatzbehandlungen können je nach Diagnostik sein