Bei dieser Art der Mesotherapie werden kleine Mengen von medizinisch reinem Kohlenstoffdioxid-Gas unter die Haut injiziert. Es entsteht eine örtlich begrenzte erhöhte Kohlenstoffdioxid-Konzentration, die schnell an Zell- und Bluteiweiß gebunden wird. Durch die Einspritzung von Kohlenstoffdioxid unter die Haut kommt es zu einer Steigerung der lokalen Durchblutung, gut sichtbar durch eine Rötung der Haut. Die durchblutungs-fördernde und schmerzlindernde Wirkung des CO2 Gases konnte bei folgenden Krankheitsbildern bisher erfolgreich eingesetzt werden:
|